Kalibrierungsmanagement

Einsatzdauer 1-3 Tage pro Jahr, mittlere Unternehmensgrösse

Kalibrierungsmanagement mit einem kohärenten Ansatz bezieht sich auf den systematischen Prozess, mit dem sichergestellt wird, dass Messinstrumente und -geräte genau und zuverlässig sind, während die Kalibrierungspraktiken mit den allgemeinen Zielen und Standards der Organisation in Einklang gebracht werden. Bei diesem Ansatz liegt der Schwerpunkt auf der Integration von Kalibrierungsaktivitäten in umfassendere Qualitätsmanagementsysteme und betriebliche Prozesse.

Schlüsselelemente des Kalibrierungsmanagements mit einem kohärenten Ansatz:

Durch die Anwendung eines kohärenten Ansatzes für das Kalibrierungsmanagement können Unternehmen die Zuverlässigkeit ihrer Messsysteme verbessern, die Einhaltung von Vorschriften unterstützen und letztendlich die Produktqualität und betriebliche Effizienz steigern.